
Der Hallesche Machtspruch war ein Machtspruch eines fürstlichen Schiedsgerichts, mit dem am 11. Dezember 1445 im Kloster Neuwerk bei Halle an der Saale die Streitigkeiten um die Aufteilung der wettinischen Ländereien entschieden wurden. == Hintergrund == Nach dem Tod von Friedrich IV. entstanden zwischen seinen Neffen Friedrich II. und Wilhelm I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallescher_Machtspruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.